Nachbericht: Erfurt Indigos Tackle Ladies vs. SG Wiesbaden Phantoms/Wetterau Bulls Ladies (6:24)
Am 4. Mai 2025 empfingen die Erfurt Indigos Tackle Ladies die Spielgemeinschaft aus den Wiesbaden Phantoms und den Wetterau Bulls zum ersten Saisonspiel in der Damen-Aufbauliga. In einem von Defense-Aktionen, Strafen und Ballverlusten geprägten Spiel mussten sich die Gastgeberinnen am Ende mit 6:24 geschlagen geben.
Frühe Dominanz der Gäste
Schon früh im Spiel konnten die Gäste aus Wiesbaden/Wetterau mit ihrer mobilen Quarterback Akzente setzen. Durch effektive Laufspielzüge und präzise Pässe arbeiteten sie sich sukzessive übers Feld. Noch im ersten Viertel gelang ihnen der erste Touchdown durch einen Lauf ihrer Quarterback. Die anschließende Two-Point-Conversion blieb erfolglos – Spielstand: 0:6.
Auch im weiteren Spielverlauf agierte die Offense der Spielgemeinschaft druckvoll. Die Erfurter Defense hielt zwar phasenweise gut dagegen, dennoch gelang den Gästen noch vor der Halbzeit ein weiterer Touchdown zum 0:12. Ein dritter Touchdown, erzielt nach einem Passspiel über die rechte Seite und kurz vor der Endzone platziert, erhöhte den Spielstand auf 0:18 zur Pause.
Indigos Ladies kämpfen sich zurück
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Erfurt verbessert. Die Offensive, angeführt von Quarterback Diana Fokina, bewegte den Ball deutlich effektiver. Herausragend war ein Drive, bei dem Fokina selbst mit einem Lauf in die Endzone den ersten Touchdown der Saison für die Indigos Tackle Ladies erzielte. Die anschließende Conversion scheiterte knapp – Spielstand: 6:18.
Auch die Defense der Gastgeberinnen setzte nun Akzente. Mehrere Pässe der Gäste wurden abgewehrt oder durch Spielerinnen wie Rebekka Haschke und Vivian Häusler sogar abgefangen. Letztere trug eine Interception bis weit in die gegnerische Hälfte zurück, was zu einem erneuten Ballbesitz der Indigos führte.
Fehlende Konstanz in entscheidenden Momenten
Trotz dieser positiven Phasen konnten die Erfurterinnen die Ballgewinne nicht konsequent in Punkte ummünzen. Immer wieder kam es zu Unkonzentriertheiten, Missverständnissen und Strafen – darunter mehrere False Starts – die Drives unterbrachen. Interceptions und Turnovers on Downs verhinderten zusätzliche Punkte.
Im Schlussviertel war es schließlich erneut die Spielgemeinschaft aus Wiesbaden und Wetterau, die einen entscheidenden Drive mit einem Pass zum Touchdown abschloss und den Spielstand auf 6:24 erhöhte. Die verbleibende Zeit lief anschließend ohne Timeout herunter, womit die Partie endete.
Fazit
Die Erfurt Indigos Tackle Ladies zeigten insbesondere im dritten Viertel Moral und Kampfgeist. Offensiv waren gute Ansätze zu erkennen, vor allem im Laufspiel mit Lotta Dullin sowie in den Pässen auf Katrin Busse. Defensiv überzeugten Julia Schlegel und Marion Putze mit wichtigen Tackles und Passabwehraktionen. Dennoch machten individuelle Fehler und mangelnde Konstanz letztlich den Unterschied.
Die Spielgemeinschaft aus Wiesbaden und Wetterau präsentierte sich routiniert, athletisch stark im Laufspiel und effizient in der Chancenverwertung. Der Sieg war verdient, auch wenn das Spiel phasenweise deutlich enger war, als es das Endergebnis vermuten lässt.