Das Spiel heute hatte einen speziellen Zweck: Ausprobieren und zueinander finden. Und genau das fand auch statt. 39 Spieler starteten heute auf Seiten der Indigos, 9 davon spielten heute zum ersten Mal Football, vier davon als Wide Receiver (Passempfänger). Während die Gäste bereits ein Testspiel gegen die Jenaer Hanfrieds absolviert hatten, also bereits mit etwas Praxis das Feld am heutigen Sonntag betreten haben, war es für das Team um Head Coach Steffen Willing eine erste Bewährungsprobe. Neue Spieler und veränderte Spielpositionen und Strukturen zeichneten heute das Bild der Indigos. Die Gäste gingen direkt in Führung und es fiel den Indigos sichtlich schwer auszugleichen. Mit erzielten sechs Punkten nach einem Pass auf #4 Benjamin Göpfert folgte der Extrapunkt, der Snap misslang und #11 Alexander Wyrfel konnte mit Glück eine erfolgreiche Two-Point-Conversion spielen und so die Führung für die Indigos erzielen. Im Verlauf zeigte sich ein sehr zerfahrenes Spiel gezeichnet durch einige Abstimmungsprobleme. Dies führte u.a. zu einem Safety (der Snap flog über die eigene Endzone hinaus) auf Seiten der Gäste und bescherte den Indigos zwei weitere Punkte. Nach einem misslungenen Kickoff von Radebeul nutzte die Offense ihre Chance für den Ausbau der Führung. In wenigen Spielzügen arbeiteten sich die Jungs bis kurz vor die Endzone und #30 Tilman Brütsch machte den Sack zu. Der Extrapunkt wurde durch die Gäste geblockt. Neuer Punktestand 16:6. Nach einem erfolglosen Drive der Suburbian Foxes ging es in die Pause. Danach starteten die Indigos ihr Rookie-Roulette und setzten unter anderem ihren zweiten Quarterback #21 Lukas Bauer ein. Punkttechnisch passierte dann bis kurz vor Schluss gar nichts mehr, die Teams waren beide recht ebenbürtig und es war ein immerwährender Ballwechsel nach einigen Spielzügen. In der letzten Angriffsserie der Gäste gelang es diesen noch einmal in die Endzone der Indigos zu gelangen, der Extrapunkt war erfolgreich. Radebeul konnte beim nachfolgenden Kickoff durch einen erfolgreichen Onsidekick das Angriffsrecht sichern, doch die Defense der Indigos hielt stand, ließ sie keinen Zentimeter mehr einnehmen und sicherte damit letztendlich den Sieg fürs Team. Mehr als 240 Zuschauer haben dem ersten Footballtag im Rieth beigewohnt.

Bereits am Samstag geht es in die zweite Runde, dieses Mal sind die Saalfeld Titans zu Gast und dann auch endlich wieder mit Trommeln.

SPREAD THE LOVE